Widerrufsbelehrung
1. Kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Veranstaltungen mit festem Termin
Für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, bei denen ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht. Das betrifft insbesondere gebuchte Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Science-Workshops oder Projekttage.
2. Kein gesetzliches Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten (Downloads)
Beim Kauf von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Videoanleitungen, PDFs), erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn du im Bestellprozess:
-
ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen dürfen, und
-
bestätigt hast, dass du dein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlierst.
Diese Zustimmung erfolgt über eine verpflichtende Checkbox im Checkout.
3. Kein gesetzliches Widerrufsrecht für Geschäftskunden (B2B)
Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB.
Wenn du als Unternehmer, Schule, Einrichtung oder Organisation im Sinne von § 14 BGB buchst, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Es gelten ausschließlich die in unseren AGB geregelten Storno- und Umbuchungsbedingungen.
4. Muster-Widerrufsformular
Solltest du in Ausnahmefällen eine Leistung buchen, für die ein Widerrufsrecht gilt, kannst du das folgende Formular nutzen:
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, kopiere dir bitte diesen Text, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück an info@backpacklabs.de)
An
Backpacklabs by Digitale Marketing Academy Anika Tüngerthal
Podroscher Straße 9
02957 Krauschwitz
E-Mail: info@backpacklabs.de
Telefon:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (…) den von mir/uns (…) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (…)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (…)
(Beschreibung der Ware oder Dienstleistung)
Bestellt am (…)/erhalten am (…)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.